Sicherheitsvorkehrungen für den Sauerstoffkompressor
Sicherheitsvorkehrungen für den Sauerstoffkompressor
Sicherheitsvorkehrungen für den Sauerstoffkompressor
1.Der Sauerstoffkompressor muss zuverl?ssig geerdet sein. Als Standard zwischen Sauerstoffkompressor und Füllteil ist die Struktur der explosionsgeschützten Wand zu verwenden. Stellen Sie vor dem Betrieb dieser Maschine sicher, dass alle an der Werkzeugmaschine montierten Teile streng entfettet sind (für Lager sind Antioxidantien erforderlich) und alle Gelenke und Zubeh?rteile gesichert sind.
2. ?berdrucksauerstoff und Elektrizit?t sind gef?hrlich! Die Einheit kann gewartet oder gewartet werden, w?hrend sichergestellt wird, dass der Strom abgeschaltet wird und das komprimierte Gas über das gesamte Sauerstoffkompressorsystem abgelassen wird.
3. L?sen oder entfernen Sie beim Betrieb des Ger?ts keine Rohrverbindungen und mechanischen Teile; Das Ger?t ist mit Sauerstoff unter hohem Druck und hoher Temperatur gefüllt, was zu schweren Sicherheitsunf?llen führen kann.
4. Das Hauptger?t und der Ventilator müssen in der richtigen Drehrichtung sein, andernfalls kann es zu einem Sprengunfall kommen.
5. Wenn es an das Netzkabel des Kompressors angeschlossen wird, muss ein geeigneter Luftschalter installiert und ein geeignetes Erdungskabel angeschlossen werden. W?hrend des Kompressorbetriebs ist eine gute Belüftung erforderlich, die Umgebungstemperatur liegt unter 35 °C und die erforderliche Wartung konzentriert sich auf den ben?tigten Maschinenraum.
6. Der Kompressor kann den Druck nicht weiter ablassen als auf dem Typenschild angegeben. Andernfalls l?sst die Kraft der Kompressorkomponenten nach, die Abgastemperatur wird zu hoch und der Motor wird überlastet. Dadurch werden die Kompressorteile besch?digt, die Lebensdauer verkürzt und die Maschine abgeschaltet. Solche Anomalien und sogar schwere Sicherheitsunf?lle.
7. Das Sicherheitsventil im Sauerstoffkompressor ist die Sicherheitsbarriere für die Maschine. Sollte mindestens einmal im Jahr beim ?rtlichen Arbeitsamt überprüft werden. Wenn der Gasdruck im System den Nenndruck überschreitet, ?ffnet sich das ?berdruckventil, um das Gas abzulassen. An diesem Punkt muss die Ursache des ?berdrucks überprüft werden; Der Kompressor kann hinten wieder verwendet werden.
8. Für die Wartung des Sauerstoffkompressors müssen die folgenden Aufgaben durchgeführt werden:
Stoppen Sie das Ger?t. Unterbrechen Sie die Stromversorgung, um sicherzustellen, dass der Kompressor ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass das Druckgas im Ger?t abgelassen wurde. Alle zusammengebauten Teile müssen unbedingt abgetrennt werden.
9. Pers?nlicher Schutz: Beim Betrieb eines Sauerstoffkompressors sollten sich Personal und Kleidung in der N?he beweglicher Teile wie Kompressorriemenscheiben, Schaufeln, Riemen usw. aufhalten und dürfen die Flasche und das Rohr nicht direkt berühren, um Verbrennungen zu vermeiden. Der Bediener sollte über einschl?gige Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen.
10. Exklusiver Antrieb des Sauerstoffkompressors vor den oben genannten Anweisungen.